Nach der Frage, wo ein Veganer/rohköstler sein Protein herbekommt, kommt oft die Frage wie man sich so eine 'exklusive' Ernährung denn überhaupt leisten kann.
Ute hat das auf youtube es schon ganz gut analysiert in ihrem Beitrag Können sich nur Reiche Vollwert leisten?
Ansonsten gibts ein paar einfache *Weisheiten* die ihr teilweise vielleicht noch nicht bedacht hattet.
- nur einmal im Monat die Basics beim Diskonter aufstocken - und sogar da gibts mittlerweile auch Bio, in Österreich sowohl als in Deutschland
- auf den Preis pro Einheit achten, oft ist die Großpackung garnicht günstiger.
- online und auf Flugzetteln auf Sonderangebote achten und dementsprechend einkaufen. Dadurch kauft man meist automatisch ein was gerade in Saison, frisch und reif ist.
- Spontaneinkäufe vermeiden; solche Ausflüge enden nur in ungeplanten Ausgaben:
Studien haben gezeigt dass man im Durchschnitt 50% mehr pro Woche ausgibt wenn man täglich statt einmal wöchentlich einkauft - das summiert sich sehr, sehr rasch.
- zum kleinen Lebensmittelhändler gehen wenn man nur 1, 2 Artikel braucht, so erspart man sich die Reizüberflutung eines Supermarktes.
- Märkte besuchen und erstmal Preise vergleichen.
- online einkaufen, da kommt man niemals von der Einkaufsliste ab.
- Obst und Gemüse nach Hause liefern lassen, zb hier:
in der Schweiz
in Deutschland: Rosenheim, beim bio-hopper, oder hier
in Österreich: biowichtl, adamah
.
03.04.2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 comments:
Kommentar veröffentlichen